Der Arbeits- und Gesundheitsschutz nimmt erfreulicher Weise nicht mehr nur in Großunternehmen, sondern zunehmend in Klein- und mittelständischen Unternehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Unternehmer und Führungskräfte stellen sich die notwendigen Aktivitäten für einen erfolgreichen Arbeits- und Gesundheitsschutz jedoch häufig als „Fass ohne Boden“ vor. Erstunterweisungen, allgemeine Sicherheitsunterweisungen, tätigkeitsbezogene Unterweisungen, spezielle Vorschriften wie die Ausbildung der Bediener von Hubarbeitsbühnen (BGG 966), um nur die Thematik der Qualifikationen anzureißen. Das Kernproblem ist häufig die fehlende Gesamtübersicht über tatsächlich notwendige Themen. Wer immer nur aufgrund vermeintlich „neuer“ Themen agiert, aber nicht den gesamten Überblick hat, bekommt schnell das Gefühl niemals den Status „grün“ zu erreichen. Genau dies ist der Ansatzpunkt der „ITC Control Card“ als Leitinstrument des erfolgreichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.