Die Gefährdungsbeurteilung ist noch nicht selbstverständlich: im Rahmen des GDA-Arbeitsprogrammes „Verbesserung der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes“ wurde nur bei 55 % der besichtigten Betriebe eine angemessene Gefährdungsbeurteilung vorgefunden. Wenn das Thema psychische Belastungen angesprochen wird, sieht es noch schlechter aus. Mit der Veranstaltungsreihe „Chefsache Mensch“ in Nordrhein-Westfalen ist für Betriebe und Unternehmen ein erfolgreiches Angebot zum Umgang mit psychischen Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung geschaffen worden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.10.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.