Seit vielen Jahren werden mehr oder weniger die am Arbeitsplatz erforderlichen bzw. geeigneten Hautschutzmittel verwendet. Erfahrungen in der Praxis zeigen hierzu leider immer wieder auf, dass häufig nicht die erforderlichen Hautschutzmittel zum Einsatz kommen. Diese Situation ist aus präventiver Sicht unbefriedigend! Doch worin liegen die Ursachen? Es werden viele Gründe dafür angeführt; unter anderem wird mangelnde Akzeptanz genannt. Auf einen Teilaspekt dieser Akzeptanz – die Kennzeichnung – wird nachfolgend eingegangen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-02-01 |
Seiten 72 - 73
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.