Nanopartikel sind granuläre, alveolengängige Stäube in der Größenspanne 1 bis 100 nm, für die prinzipiell die Einhaltung des allgemeinen Staubgrenzwertes zu fordern ist. Allerdings macht dessen Anwendung hier keinen Sinn, da Nanopartikel nur einen sehr kleinen Ausschnitt möglicher Stäube darstellen. Daher werden zurzeit separate Beurteilungswerte für Nanopartikel diskutiert, die als Kriterium für die Güte von Arbeitsschutzmaßnahmen herangezogen werden könnten. Aber können sie dies auch leisten?
Seiten 492 - 495
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.