In der Diskussion um die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen werden nicht selten ideologische Worthülsen reflexartig in die Debatte um die Effizienzsteigerung geworfen, die einer näheren Betrachtung oft nicht standhalten. So auch Habermanns Kritik im Wirtschaftsteil der FAZ vom 28. Juli des vergangenen Jahres an den Gewerblichen Berufsgenossenschaften als Teil der Gesetzlichen Unfallversicherung. Sie seien ein „ineffizientes Relikt aus wilhelminischer Zeit“, deren Organisationsform das „Kostenbewusstsein schmälere [...]. Eine echte Privatisierung wäre der konsequente marktwirtschaftliche Weg,...“. Soweit Habermanns Beitrag. Zahlen und Fakten, die diese Behauptungen belegen, bleibt Habermann schuldig.
Seiten 310 - 312
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.