Polyurethan (PU)-beschichtete Gewebehandschuhe sind aufgrund ihres hervorragenden Tragekomforts immer stärker gefragt. Durch die PU-Beschichtung sind sie je nach Bauart abriebfest, rutschfest und ölbeständig. Sie finden, da sie keine Rückstände hinterlassen und/oder fusseln, vor allem für feine Arbeiten und Arbeiten mit scharfkantigen, rutschigen Kleinteilen im Produktschutz Anwendung (z. B. Mikroelektronik, Elektroindustrie, Automobilindustrie, Präzisionsmechanik, Papierindustrie). In einer Publikation in der Zeitschrift Sicherheitsingenieur, 11/04, wurde darauf hingewiesen, dass diese innovativen Handschuhe offensichtlich mit dem gesundheitsschädlichen Lösungsmittel Dimethylformamid (DMF) belastet sind. Der BVH hat darauf sofort reagiert und ist der Sache nachgegangen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seite 22
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.