Von Heißarbeiten, insbesondere Schweiß- und Schneidarbeiten, ausgehende Gefahren sind omnipräsent und breitgefächert. So sind auch die dazugehörigen Vorschriften und Regelungen umfangreich. Doch warum kommt es dennoch häufig zu teils schweren bis hin zu tödlichen Arbeitsunfällen? Um dies zu verdeutlichen, lohnt es sich auf statistische Unterlagen der vergangenen Jahre zurückzugreifen. Darauf folgend werden fünf aktuelle Beispiele aus Deutschland näher beschrieben und die möglicherweise verletzten Passagen der Unfallverhütungsvorschriften ausgewertet. Um auch einen Blick hinaus in andere Länder zu wagen, sind einige Beispiele aus Österreich und Schweiz aufgelistet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.07.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-08-02 |
Seiten 335 - 338
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.