Vor zirka 60 Jahren kamen die ersten funktionsfähigen Fehlerstrom-Schutzschalter auf den Markt. Vor zirka 30 Jahren wurden sie in verschiedenen „elektrischen Bereichen“, z. B. auf Baustellen, durch entsprechende Vorschriften „zwangseingeführt“, und heute sind die meisten Menschen davon überzeugt, dass dieser Sachverhalt gut und richtig ist, da sie durch den Fehler-Stromschutzschalter geschützt sind. Aber genau hier beginnt ein gefährlicher Irrtum!
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2017.12.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.