Gesundheit ist für viele Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor geworden. Daher übernehmen die oberen Managementebenen zunehmend auch die Planung und Umsetzung von gesundheitsorientierten Arbeitsprozessen im Unternehmen und wenden dabei Methoden des Industrial Engineering und Controlling an wie bislang nur in den eigentlichen Unternehmensbereichen. Der Artikel zeigt diese Entwicklung am Beispiel der Einführung einer ganzheitlichen ergonomischen Arbeitsgestaltung des Unternehmens Bosch Rexroth auf, einem Spezialisten für die Produktion ergonomischer Arbeitsmittel.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2022.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-06-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.