Die Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe, Schadstoffemissionen wie CO2 oder Stickoxide, Klimaschutz und nicht zuletzt die Diesel-Affäre: Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in irgendeiner Form über diese Themen in den Medien berichtet wird. Sehr häufig taucht dabei auch der Begriff „Elektromobilität“ auf. Dabei geht es nicht nur um elektrische Antriebstechnologien, sondern auch um Automatisierung und Vernetzung, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2019.12.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-11-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.