Fast täglich werden wir mit neuen Meldungen zum Thema „Elektromagnetische Felder“ oder „Elektrosmog“ – wie dieser Bereich gerne in der Öffentlichkeit genannt wird – konfrontiert. Nicht immer wird sachlich fundiert berichtet, vielfach werden auch nicht verifizierte Ergebnisse oder Zwischenergebnisse von Studien veröffentlicht und diskutiert, die sich letztendlich nicht mit den Endergebnissen der Studien decken, jedoch zu einer großen Verunsicherung beitragen. Aufgrund der Komplexität des Themas ist eine fachliche Bewertung der Meldungen oftmals nur mit entsprechendem Fachwissen möglich. So bleibt vielfach die Angst vor möglichen Wirkungen. Umso wichtiger ist es, mittels klarer Regelungen sicherzustellen, dass Gefährdungen durch elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder ausgeschlossen sind. Dieser Beitrag erläutert die möglichen Wirkungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf den Menschen und die anzuwendenden Regelungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-08 |
Seiten 282 - 285
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.