Anhand des Beispiels einer Führungskraft wird hier plastisch beschrieben, welche Möglichkeiten der Betriebsrat bei psychischen Erkrankungen hat. Neben dem Aufbau eines betrieblichen Netzwerkes sind zunächst erste Schritte im unmittelbaren Umfeld des Betroffenen vonnöten. Der Betriebsrat ist nicht für die Krankheitsanalyse zuständig, dafür gibt es entsprechende Spezialisten.
Seiten 67 - 68
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.