Die Mitglieder der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks und anderer Rettungsorganisationen werden bei ihren Einsätzen häufig auch mit elektrischen Anlagen verschiedenster Form konfrontiert. Situationsbedingt sind diese Anlagen in keinem sicheren Zustand, so dass von ihnen beim Einsatz besondere Gefahren ausgehen. Dies bestätigen verschiedene Auswertungen der Störungsberichte durch Sicherheitsfachkräfte von Versorgungsunternehmen.
Seiten 534 - 537
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.