Mittels des europäischen „Green Deal“ sollen mehr als 30 Millionen Gebäude und Infrastrukturen bis 2030 gewartet, renoviert oder abgerissen werden, um sie für ein klimaneutrales Europa fit zu machen. Das Europäische Parlament (EP) hatte im Oktober 2021 einen umfassenden legislativen Initiativbericht vorgelegt, um die Millionen von Beschäftigten im Bau-, Renovierungs- und Abfallsektor vor den Asbestgefahren zu schützen. Nach drei schwierigen Verhandlungsrunden haben Rat, Parlament und Kommission am 27. Juni 2023 am Ende der schwedischen Präsidentschaft überraschend Einigung über die Asbestrichtlinie erzielt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.11.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.