Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
![]() |
Gefährdungen durch psychische Belastungen bei der Arbeit vermeiden Herausgegeben von: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Programmbereich: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Arbeitgeber sind arbeitsschutzgesetzlich dazu verpflichtet, Arbeit so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben und die Gesundheit möglichst vermieden und die verbleibende Gefährdung möglichst geringgehalten wird. Dabei ist auch die Gefährdung durch psychische Belastungen bei der Arbeit zu berücksichtigen.
|
Im Gespräch mit Dr. Eva Elisa Schneider, Autorin, promovierter Psychotherapeutin und Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. | 15.09.2025 |
Psychische Gesundheit im Job – über Prävention und Führung | |
![]() |
Die Zahl der psychischen Erkrankungen und der daraus resultierenden Fehltage steigt in Deutschland seit Jahren kontinuierlich an. Diese Entwicklung stellt Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Um dem entgegenzuwirken, sind gezielte Maßnahmen und ein tiefgreifendes Verständnis für die mentale Gesundheit der Beschäftigten unerlässlich. mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.