Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind eine Herausforderung an Gesellschaft und Unternehmen, die eine Neuorientierung des Arbeitsschutzes und der Arbeitsmedizin erfordern. Zuwanderung und Rekrutierung ausländischer Arbeitnehmer werden den zukünftigen Arbeitskräftemangel nicht ausgleichen können, der zu erwarten ist, wenn die „Babyboomer“ aus dem Arbeitsleben ausscheiden werden.
Konzepte sollten Beschäftigungsmöglichkeiten für die derzeit im Arbeitsleben stehenden Menschen aufzeigen und ihre Leistungsfähigkeit für wertschöpfende Tätigkeiten bis zum gesetzlichen Rentenalter gewährleisten. Sie müssen zusätzlich die Bürde des Generationenvertrages berücksichtigen und eine Zukunftsperspektive für nachfolgende Generationen bieten.
Disability Management und als wesentlicher Bestandteil davon ein wirksames betriebliches Wiedereingliederungsmanagement unter Einschluss eines Frühwarnsystem, wie es seit 2001 in der Ford- Werke GmbH erfolgreich praktiziert und ständig weiterentwickelt wird, ist eine viel versprechende Antwort auf diese Herausforderungen.
Seiten 246 - 248
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.