Die Überleitungsanstalt ist in der Geschichtsschreibung der deutschen Wiedervereinigung nur eine Arabeske und teilt damit das Schicksal vieler Organisationen und Menschen. Dabei macht ein Vergleich zwischen verschiedenen politischen Ebenen und Organisationen sehr schnell deutlich, dass das mehr oder weniger bessere Gelingen des Wiedervereinigungsprozesses letztlich nicht von den ähnlichen gesetzlichen Aufträgen, sondern von deren Umsetzung durch geeignete Organisationen und fähige Menschen entscheidend abhängig war.
Seiten 634 - 637
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.