In vielen Unfallverhütungsvorschriften und andere Arbeitsschutzbestimmungen wird gefordert, dass auf Gefahren, Verbote und Gebote sowie auf Rettungseinrichtungen am Arbeitsplatz deutlich erkennbar hingewiesen werden muss. Diesem Zweck dienen die Sicherheits- und Gesundheitsschutzzeichen.
In der Unfallverhütungsvorschrift „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz“ sind die allgemeinen Grundsätze für diese Kennzeichnungen festgelegt und die Zeichen in Gestaltung, Farbe und Größe vorgeschrieben worden, damit sie überall mit gleichem Aussehen verwendet und von jedermann schnell und leicht erkannt werden können. Unser Beitrag beschreibt aus aktuellem Anlass die Neuerungen, die der zweite Nachtrag zu dieser Unfallverhütungsvorschrift zu Beginn dieses Jahres gebracht hat.
Seiten 61 - 64
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.