Seit dem Ausbruch des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 in Europa im Allgemeinen und ihrer Qualifizierung als gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 30.1.2020 im Besonderen wird die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Agenda in der Europäischen Union (EU) von der dadurch hervorgerufen Corona-Krise bzw. COVID-19-Bedrohung dominiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2020.07.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-07-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.