Im letzten Jahrhundert ist die Arbeitsmedizin als praktiziertes und wissenschaftliches Fach in Deutschland als modernem und sozialem Industriestaat etabliert worden. Maßgeblich beteiligt waren hierbei die Fortschritte in allen Bereichen der Humanmedizin (Diagnostik, Therapie, Kausalanalyse, Begutachtung, Prävention), der Ausbau der Unfallversicherung und die geänderte Auffassung der Gesellschaft (Arbeit darf nicht krank machen. Gesundheit am Arbeitsplatz für alle).
Seiten 20 - 21
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.