Das „Alles-aus-einer-Hand“-Prinzip, die Erbringung von Leistungen zur Prävention, zur Rehabilitation und zur Entschädigung durch einen einzigen Unfallversicherungsträger, hat sich als effektiv und effizient bewährt, gerade auch im Hinblick auf das System der berufsgenossenschaftlichen Selbstverwaltung. Die in den vergangenen Jahren vor allem unter europarechtlichen Aspekten erhobenen Forderungen zur Auflösung dieser Trias verkennen deren kosteneinsparende Wirkung. Die folgenden Ausführungen befassen sich zunächst allgemein mit dem speziellen Zusammenwirken der drei Leistungsbereiche in der Selbstverwaltungspraxis der Berufsgenossenschaften, um dann auf konkrete Einzelbeispiele einzugehen.
Seiten 334 - 338
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.