Über die Preisverleihung wurde bereits berichtet. Wir wollen hier die Probleme in den Betrieben und deren mustergültige Lösungen vorstellen und ausdrücklich zum Nachahmen aufrufen. Die Ergebnisse des seit 2009 von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), dem Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gemeinsam ausgeschriebenen Deutschen Arbeitsschutzpreises werden jährlich mit Spannung erwartet. In diesem Jahr sichtete die Jury insgesamt 196 Einreichungen. Ausschlaggebend für die Bewertung der eingereichten Beiträge waren deren Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit, Umsetzung, Innovationsgrad und Übertragbarkeit. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben:
- organisatorische Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen
- organisatorische Lösungen in Großunternehmen
- technische Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen
- technische Lösungen in Großunternehmen
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.05.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.