Die Betriebssicherheitsverordnung und die nachfolgenden Technischen Regeln für Betriebssicherheit haben speziell beim Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel viel verändert. Sie stellen gewohnte Vorgehensweisen, wie sie aus der Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 (frühere VBG 4) und dem betrieblichen Alltag entstanden sind, auf den Prüfstand und oftmals in Frage. Die Möglichkeiten der Umsetzung sind flexibler geworden und die Aufgaben der beteiligten Verantwortlichen umfangreicher und vielschichtiger, ebenso wie die Dokumentation der verschiedenen Aspekte der Prüftätigkeit.
Seiten 528 - 532
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.