In vorangegangenen Beiträgen, wurden bereits das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) sowie die „Stufenweise Wiedereingliederung“ als Möglichkeiten des Umgangs mit (psychisch) erkrankten Menschen beschrieben. Dabei stellt sich stets die Frage nach den betrieblichen Strukturen, die für die Durchführung nötig sind. Eine wichtige Funktion hat hierbei die Führungskraft. Bereits im Vorfeld psychischer Erkrankungen kann eine gezielte Gesprächsführung hilfreich sein, um den Mitarbeiter zu unterstützen. Aber auch nach Krankheitsausbruch kann die Führungskraft durch ein konstruktives Gesprächsangebot hilfreich zur Seite stehen. Daher wollen wir hier in Ergänzung zu einem früheren Beitrag Möglichkeiten der Gesprächsführung aufzeigen.
Seiten 22 - 27
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.