Das Verletztengeld ist während der Arbeitsunfähigkeit die wichtigste Entgeltersatzleistung der gesetzlichen Unfallversicherung. Das Ende des Verletztengeldanspruchs wird in § 46 Abs. 3 SGB VII geregelt. Diese Vorschrift wirft eine Reihe von Fragen auf, die noch nicht geklärt sind. Es gibt zum Teil widersprüchliche Äußerungen in den Kommentaren und Erläuterungswerken. Höchstrichterliche Entscheidungen fehlen. Der Beitrag nimmt zu allen anstehenden Auslegungsfragen Stellung.
Seiten 39 - 45
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.