In der Bundesrepublik Deutschland erfüllt der Staat die aus Art.2 Abs.2 des Grundgesetzes folgende Pflicht zum Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit der Bürger im Arbeitsschutz durch Organe der unmittelbaren Staatsgewalt (Aufsichtsbehörden) und Organe der mittelbaren Staatsgewalt (Unfallversicherungsträger) im – sich ergänzenden – dualen System.
Die Unfallversicherungsträger (Träger der mittelbaren Staatsgewalt) haben einen engeren und spezielleren Handlungsrahmen. In dieses engere Aktionsfeld brauchen die Träger der unmittelbaren Staatsverwaltung (Aufsichtsbehörden) nur dann einzugreifen, wenn die Aufgaben der Unfallversicherungsträger unzureichend wahrgenommen werden und eine Verletzung der Schutzpflicht des Art.2 Abs.2 GG droht (Subsidiarität des Handelns der unmittelbaren Staatsgewalt).
Seiten 305 - 310
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.