Erneuerbare Energiequellen stellen die wichtigsten Bestandteile einer nachhaltigen Energiepolitik und der Energiewende vom Übergang von einer fossil-nuklearen hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung dar. Besonders in einem landwirtschaftlich geprägten Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern wird Strom und Wärme immer häufiger aus Bioenergie gewonnen. Der Vorteil: Biogas ist im Gegensatz zu anderen erneuerbaren Energieträgern wie Wind oder Sonne kontinuierlich verfügbar und es lässt sich problemlos speichern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2017.06.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.