Wer auf unsicherem Terrain Löcher zum Sprengen oder zur Baugrundsicherung bohren muss, hat darauf gewartet: per Funk fernsteuerbare Raupenbohrgeräte. Mit dem ROC D5 RRC für Lochdurchmesser von 35 bis 89 mm und dem ROC D7 RRC für 35 bis 115 mm bringt Atlas Copco jetzt die ersten dieser Größenordnung auf den Markt. Ihnen fehlt nicht einfach nur die Fahrer kabine, sie wurden von Grund auf neu konstruiert. Der in der Mitte des Fahrwerkrahmens angeschlagene Bohrausleger bewirkt eine gute Gewichtsverteilung mit tiefem Schwerpunkt bei hoher Bodenfreiheit (455 mm), großer Reichweite und Abdeckung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Seite 121
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.