Nachdem es bei der Lärmkartierung nach § 47c zunächst nur um eine ¹Bestandsaufnahme des Umgebungslärms ging, kann das Ziel der EU-Umgebungslärmrichtlinie, schädliche Auswirkungen durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern, nur erreicht werden, wenn aus den erkannten Lärmproblemen Schlüsse gezogen und Regelungen getroffen werden. Die dazu erforderlichen Maßnahmen werden in Lärmaktionsplänen nach § 47d festgelegt. Der Begriff der ¹Aktionspläne ist Art. 8 der EU- Umgebungslärmrichtlinie entnommen.
Lieferung: 09/2006Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.