Nutzen Sie das Muster zur Erstellung Ihrer betriebsspezifischen Betriebsanweisung für den Umgang mit Augenschutz. Ihre Betriebsanweisung sollte die Herstellerinformationen berücksichtigen und alle für den sicheren Einsatz erforderlichen Angaben enthalten. Dazu zählen:
– Gefahren entsprechend der Gefährdungsermittlung
– Verhalten bei der Benutzung
– Verhalten bei festgestellten Mängeln
– Pflege und Reinigung
– Lagerung
Passen Sie das Muster dementsprechend an Ihre betriebsspezifischen Anforderungen an. Beachten Sie auch mögliche weitere Anforderungen des Regelwerks.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: