Die Weiterentwicklung der Prüfbestimmungen für Arbeitsmittel im berufsgenossenschaftlichen Vorschriftenwerk werden am Beispiel einer in den letzten Jahrzehnten mehrfach geänderten Unfallverhütungsvorschrift vorgestellt. Dabei werden die Konsequenzen aufgezeigt, die sich aufgrund von Richtlinien der Europäischen Union allgemein für nationale Prüfbestimmungen bereits ergeben haben und noch ergeben werden. Daraus ableitend werden Überlegungen zur Neuregelung betrieblicher Prüfungen insbesondere vor dem Hintergrund der zu erwartenden Betriebssicherheitsverordnung des Staates aufgezeigt. (Ergänzte Fassung des Vortrages „Neuregelung betrieblicher Prüfungen aufgrund berufsgenossenschaftlicher Vorschriften insbesondere in KMU“ auf dem Kongress „Arbeitsschutz aktuell 2000“ in München.)
Seiten 178 - 184
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.