Welchen Beitrag leisten die berufsgenossenschaftlichen Prüf- und Zertifizierungsstellen für die Präventionsarbeit der Berufsgenossenschaften? Dieser Frage wurde in einer Untersuchung des BGPRÜFZERT nachgegangen. Als Hauptquelle dienten Befragungen der Kunden des BG-PRÜFZERT, der Präventionsleiter der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Prüf- und Zertifizierungsstellen. Die Untersuchung zeigt, dass die Prüfung und Zertifizierung von Arbeitsmitteln eine Möglichkeit darstellt, weiterhin Einfluss auf die technische Gestaltung von Bau- und Ausrüstungsprodukten im Sinne von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu nehmen. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund bedeutsam, dass die Berufsgenossenschaften durch europäische Entwicklungen ihre eigene Regelsetzungsbefugnis für Bauund Ausrüstungsvorschriften von technischen Arbeitsmitteln fast vollständig verloren haben.
Seiten 419 - 423
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.