Die Verantwortung für die Einhaltung der BetrSichV liegt beim Unternehmer. Die größte Schwierigkeit liegt darin, nicht den Überblick zu verlieren. Das heißt, dass die Daten, Dokumente und Berechnungen in transparenter und leicht und schnell zugänglicher Form vorliegen müssen. In den meisten Unternehmen, besonders bei den größeren, liegen die notwendigen Unterlagen und Daten vor, zumindest für die prüfpflichtige Ausrüstung. Wogegen eine entsprechende Dokumentation „normaler“ Arbeitsmittel eher selten ist. Problematisch ist auf jeden Fall die Verantwortungsübertragung von staatlichen/halbstaatlichen Organisationen auf die Unternehmer selbst.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 440 - 443
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.