Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), zeichnete am 04.10.2010 in Dortmund die Gewinner des diesjährigen 8. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises aus, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung „Gefahrstoffe 2010“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) statt, die BAuA-Präsidentin Isabel Rothe eröffnete: „Die wissenschaftliche Begleitung des Gefahrstoffrechts ist für uns als Behörde Alltag, doch heute rücken wir mit der Preisverleihung die Menschen in den Vordergrund, die vor Ort praktische Lösungen entwickeln für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Umwelt.“
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.11.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-11-09 |
Seiten 508 - 509
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.