Denken Sie bitte einmal kurz an Ihre Telefonnummer. Und nun schätzen Sie, ob der prozentuale Anteil nicht gemeldeter Berufskrankheiten weltweit höher oder niedriger liegt, als die letzten beiden Ziffern Ihrer Telefonnummer.
Unsinn, meinen Sie? Weit gefehlt. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass wir uns bei der Schätzung von numerischen Werten nur allzu oft von völlig irrelevanten Zahlen beeinflussen lassen. Ob Telefonnummern, Aktienkurse oder Berufskrankheitenstatistiken: Wir neigen dazu, Zahlen miteinander in Beziehung zu setzen, die kausal keinerlei Verknüpfung aufweisen – und ziehen daraus dennoch Schlüsse. Wenn wir also – wie bei internationalen Unfallstatistiken, Versicherten- oder Berufskrankheitenzahlen – nichts anderes haben, als Schätzungen (stammen Sie auch von noch so renommierten Institutionen), ist höchste Vorsicht angesagt. Der Beitrag von Héctor Upegui (Münchener Rückversicherung) in diesem Heft mahnt dies zu Recht an. Dennoch bleibt es in der internationalen Arbeit nicht aus, sich auch Schätzwerten und vager statistischer Angaben zu bedienen, um ein Problem in seinen globalen Dimensionen zu erfassen. Der Beitrag über die globale Herausforderung der Berufskrankheiten verweist dann auch auf einige mit gutem Grund hinterfragbare nationale und internationale Daten, ohne welche die internationale Szenerie allerdings kaum zu skizzieren wäre. Insbesondere die im Beitrag beschriebenen Probleme der Entwicklungs- und Schwellenländer in der Prävention und Versicherung von Berufskrankheiten werden in ihrem Ausmaß nur durch Schätzungen (und fragwürdigen nationalen Statistiken) einigermaßen beschreibbar.
Seiten 427 - 428
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.