Es ist einer der Klassiker in jedem Unternehmen und immer wieder auf der Agenda: Kosten einsparen, in dem alles ausgelagert wird, was nicht zu den eigenen Kernprozessen und Kernkompetenzen gehört.
Insbesondere in Bezug auf IT(Informationstechnik)-Prozesse scheint dieses Thema sich ganz besonderer Beliebtheit zu erfreuen und ist auch bei größeren Unternehmen oft in der Presse zu verfolgen. Die einen bauen ganze IT-Zentren auf, andere verlassen sich hingegen komplett auf das Outsourcing von IT-Kompetenzen und IT-Prozessen. Informationstechnik ist oft nicht wertschöpfend und ein Kostentreiber. Deswegen werden Prozesse in diesem Bereich als vergleichsweise weniger relevant angesehen. Erst im Nachgang werden Entscheidungen, wie zum Beispiel die IT ins Ausland zu verlagern, oft bereut.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2020.12.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.