Auskunft und Beratung für Rehabilitation trägerübergreifend anzubieten, soll den Bürgern in Deutschland und der Schlagkraft der deutschen Sozialversicherung dienen. In den bisherigen Entwürfen des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung (BMA) zum Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) wird der Begriff „gemeinsame Beratungs- und Servicestellen“ verwendet. Die Sozialleistungsträger haben mit ihrem Entwurf ihrer Gesamtvereinbarung den Begriff „vernetzte Servicestellen“ geprägt. Über Hintergründe und Probleme dieses Vorhabens sowie dessen Auswirkungen auf die gesetzliche Unfallversicherung soll dieser Beitrag informieren.
Seiten 674 - 678
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.