In diesem Artikel schildere ich meine ersten Erfahrungen im Berufsalltag als Sicherheitsingenieur. Diese Erlebnisse haben ihren Ursprung im Praxissemester (SS 2022) sowie in meiner Zeit als Werkstudent und der Arbeit an meiner Thesis in den beiden darauffolgenden Semestern in der Abteilung für Arbeits- und Anlagensicherheit bei Merck in Darmstadt. Am Ende meines Praxissemesters entstand die Abbildung 1, die als Motivations- bzw. Leitbild für meinen weiteren Studienverlauf diente. Sie visualisiert viele der Aspekte, die meine Leidenschaft für diesen Beruf begründen. Die Bezeichnung „Sicherheitsingenieur“ ruft immer Verwunderung hervor, wenn ich im privaten Umfeld sage, was ich studiere bzw. was mein Beruf ist. Eine treffende Beschreibung, die den Kern meiner Arbeit einfängt, lautet: „Meine Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass alle Beschäftigten idealerweise genauso gesund und zufrieden nach der Arbeit die Freizeit genießen können, wie sie zur Arbeit gekommen sind.“
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.11.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.