Wer kennt sie nicht, die beinahe täglichen Nachrichten über den Sekundenschlaf am Steuer, übermüdete Autofahrer und die oft schweren Unfallfolgen? Laut einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen ist Übermüdung des Fahrers die zweithäufigste Unfallursache bei Lkw. Allein müdigkeitsbedingte Autobahnunfälle mit Personenschaden verursachen volkswirtschaftliche Kosten von über 100 Millionen Euro pro Jahr. Diese Zahlen sprechen für sich, lassen aber das menschliche Leid, das dahinter steckt, nur erahnen. Die Symptome dürften weithin bekannt sein: Es beginnt mit leichter Unaufmerksamkeit oder verringerter Reaktionsfähigkeit und endet nicht selten beim gefürchteten Sekundenschlaf. Besonders gefährdet sind naturgemäß Vielfahrer wie zum Beispiel Trucker.
Seiten 47 - 48
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.