Endotoxine sind Bestandteile der Zellwand bestimmter Bakterien. Sie kommen in der Natur überall vor und können gesundheitliche Auswirkungen auf die Atemwege haben. Sind die Endotoxine an Stäube gebunden, erhält sich ihre toxische Wirkung oft über Jahre. Endotoxine kommen in verschiedenen Arbeitsbereichen vor; höhere Konzentrationen hat man unter anderem in der Landwirtschaft und in der Rohbaumwollverarbeitung nachgewiesen. Entscheidend für die Wirkung der Endotoxine sind die Herkunft der Stäube, die Höhe und Dauer der Exposition und die persönliche Empfindlichkeit. So können Endotoxine beim Menschen, abhängig von der Konzentration in der Luft, akute Symptome wie z. B. Husten, Fieber, Muskel- und Gliederschmerzen auslösen.
Seiten 94 - 95
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.