Die Einsatzbereiche fahrbarer Hubarbeitsbühnen zur Schaffung hochgelegener Arbeitsplätze nehmen zu. Ein Grund dafür sind das höhere Sicherheitsniveau und die Wirtschaftlichkeit gegenüber Gerüsten und Leitern. Leider zeigt das aktuelle Unfallgeschehen Risiken bei der Verwendung der fahrbaren Hubarbeitsbühnen auf, die es zu minimieren gilt. In diesem Artikel wird auf die Absturzgefahr des Benutzers der Arbeitsbühne eingegangen und Lösungsvorschläge für Maßnahmen gegen das Absturzrisiko werden vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.07.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.