Bei Montagearbeiten in einer Abwasserreinigungsanlage kam es im November 2009 zu einer Explosion in einem Hydrolysebehälter. Der Behälter war mit einer 40 cm starken Betondecke am oberen Rand verschlossen. Die Betondecke wies jedoch kreisrunde Öffnungen auf, die ursprünglich für Ausrüstungsteile auf dem Behälter notwendig waren. Später sind diese Teile abgebaut worden, da sie durch technologische Veränderungen nicht mehr gebraucht wurden. Diese Öffnungen sind zum damaligen Zeitpunkt nicht verschlossen worden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.04.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-04-04 |
Seite 191
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.