Im Juli 2011 sollte die neue Riesentropenhalle „Gondwanaland“ am Zoo Leipzig eröffnet werden. Dies stellt einen entscheidenden Schritt in der Umgestaltung zum „Zoo der Zukunft“ dar. Viele Zoobesucher reisen mit dem PKW an. Doch wohin mit dem Auto? Die bereits bestehenden Parkmöglichkeiten (Parkhaus mit 520 Plätzen, öffentlicher Verkehrsraum mit eingeschränkten Parkplätzen) reichen bei weitem nicht aus. Deshalb wurde der Beschluss von der Stadt Leipzig gefasst, ein weiteres Parkhaus am Zoo Leipzig mit 795 Stellplätzen zu bauen. Die Fertigstellung sollte zur Eröffnung der Tropenerlebniswelt Gondwanaland erfolgen.
Das Parkhaus sollte mit 5 Ebenen (UG, EG, 1. – 3.OG) als offene Großgarage errichtet werden, dazu waren umfangreiche Tiefbauarbeiten (Erdstoffaushub ca. 23.000 m3) bis zu einer Tiefe von 5 m erforderlich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.06.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-06-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.