Im Freistaat Sachsen wurde im Herbst 2005 eine „Arbeitsschutz-Allianz Sachsen“ ins Leben gerufen. Deren Ziel ist es, alle Verantwortungs- und Interessensträger auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes partnerschaftlich an der Umsetzung geeigneter Strategien und Maßnahmen zu beteiligen. Bisher sind 30 Partner Mitglieder der Arbeitsschutz-Allianz, z. B. der Landesverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, die Unfallkasse Sachsen, der Deutsche Gewerkschaftsbund, Unternehmer- und Interessensverbände der sächsischen Wirtschaft, Industrie- und Handelskammern sowie die sächsischen Handwerkskammern. In dieser Eigenschaft veranstaltete der DGB-Bezirk Sachsen am 7. März 2007 eine Fachkonferenz zu Arbeitsunfällen in Sachsen. Wiedergegeben sei hier der Einführungsvortrag, aus dem wichtige Daten und Fakten ableitbar sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.09.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-09-03 |
Seiten 407 - 409
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.