Aus betrieblicher Sicht erbringen Arbeitssüchtige einen produktiven Nutzen für Unternehmen. Doch sukzessive sinkt diese Nutzenkurve immer mehr und es können hohe Kosten und Schäden für das Unternehmen entstehen. Im Folgenden werden charakteristische arbeitssüchtige Verhaltensweisen aufgezeigt und das personalwirtschaftliche Risikopotenzial diskutiert. Insbesondere werden die Verantwortung der Unternehmen und der adäquate Umgang mit arbeitssüchtigen Mitarbeitern beleuchtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2016.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.