ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
      • BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung Ausgabe 12 2012 - Ausgabe 12/2012
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Infodienst
  • Neu auf
  • eJournals
  • eBooks
  • BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung Ausgabe 12 2012 - Ausgabe 12/2012
Dokument Arbeitsschutz Aktuell in Augsburg 2012 – regionales Treffen der Arbeitsschützer
► Dieses Dokument downloaden

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Arbeitsschutz Aktuell in Augsburg 2012 – regionales Treffen der Arbeitsschützer

  • Hildegard Schmidt

Was tun, wenn der Nervenkitzel der Grund ist, warum man sich für den risikoreichen Beruf eines Flugkapitäns bewirbt?! Im Festvortrag anlässlich der Eröffnung der Arbeitsschutz Aktuell in Augsburg betonte Flugkapitän Manfred Müller, wie wichtig es sei, dem Thema „Akzeptables Risiko im Fluggeschäft“ einen hohen Respekt zu zollen. Der Gewohnheit, bestimmte Risiken zu akzeptieren, muss deshalb gerade in der Berufsgruppe der Flugkapitäne besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es gelang Herrn Müller, mit erfahrungsreichen humorigen Anekdoten die Gäste von verhaltensändernden Maßnahmen zu überzeugen. Ziel der Verhaltensänderungen sei ein eindeutiger, automatisierter Verständigungsprozess, wenn es im Cockpit brenzlig wird. Die Reaktionen der Flugkapitäne unter hohen Stresssituationen gilt es dabei so zu konditionieren, dass durch einen Standard Risiken für alle Flugzeuginsassen vermieden werden. Die hemmende Verhaltensweise – sei es aus Rücksicht, weil man Hierarchien nicht verletzen will oder weil ja niemand direkt auf einen Fehler angesprochen werden sollte, keine Handlung vorzunehmen, - hat bereits viele Unfälle ausgelöst. Zum Verhaltenstraining gehört die gemeinsame Vereinbarung, dass auch erlaubt sein muss, einen Flugauftrag abzulehnen: „Ich bin neben der Spur. Kann heute nicht fliegen!“ Hier gilt es auch, dem einzelnen mehr Vertrauen entgegen zu bringen. Gerade die Kommunikationsebene ist häufig der Auslöser für Katastrophen, sei die technische Realisierung auch noch so ausgefeilt.

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://arbeitsschutzdigital.de/DieBG.12.2012.550

Ihr Zugang zur Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten
€ 5,08*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück