Trotz guter Prävention werden Menschen krank. Deswegen dienen Maßnahmen, sie ins Arbeitsleben zu reintegrieren, dem Ziel, die Bürgerinnen und Bürger arbeitsfähig zu halten. Diese betriebliche Rehabilitation liefert also einen Beitrag zur demographischen Entwicklung. In diesem Aufsatz werden Strategien aufgezeigt, um Brücken zur Prävention am Arbeitsplatz im Sinne eines integrierten Gesundheitsmanagement im Betrieb zu schlagen. Dabei wird die Rolle der Berufsgenossenschaften berücksichtigt.
Seiten 272 - 273
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.