Versicherte, die in Folge eines Versicherungsfalls in erheblichem Umfang fremder Hilfe bedürfen und bei denen eine Hilflosigkeit gemäß § 44 SGB VII vorliegt, haben Anspruch auf Leistungen bei Pflegebedürftigkeit der BG. Über Art und Umfang bzw. Höhe der Leistungen entscheidet der Unfallversicherungsträger nach pflichtgemäßem Ermessen (i.d.R. Pflegegeld und/oder auf Antrag Hauspflege sowie Heimpflege). In der Praxis werden Leistungen zur Pflege regelmäßig für Schwerstverletzte wie Querschnittgelähmte, Verletzte mit Schädel-Hirn-Traumen oder Amputationen und Berufserkrankte (insbesondere Krebspatienten) erbracht.
Seiten 560 - 565
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.