Das Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS ist ein Managementsystem für Arbeitsschutz und Anlagensicherheit, das branchen- und betriebsgrößenunabhängig von jedem Unternehmen angewendet werden kann. OHRIS wurde im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung von der bayerischen Gewerbeaufsicht in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entwickelt, um den Arbeitsschutz in den Betrieben systematisch zu verbessern und wirtschaftlicher zu gestalten. Das systematische Aufdecken möglicher Gesundheitsrisiken im Unternehmen reduziert Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Ausfallzeiten, verringert die Arbeitsunfähigkeitstage und beugt Störungen im Betriebsablauf vor. Systematischer Arbeitsschutz erhält die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten, fördert deren Motivation, Leistungsfähigkeit und Kreativität und trägt zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bei. Darüber hinaus verbessert OHRIS auch die Rechtssicherheit des Arbeitgebers und unterstützt ihn, seiner Verantwortung gegenüber den Beschäftigten in erhöhtem Maße gerecht zu werden.
Seiten 240 - 244
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.