Eine Studie des Bundesverbandes Feuerlöschgeräte und -anlagen e.V. (bvfa) hat im vorigen Jahr ergeben, dass 79 Prozent aller Brände in Deutschland erfolgreich mit Feuerlöschern bekämpft werden – ohne dass die Feuerwehr alarmiert wird. Durch eine rechtzeitige Brandbekämpfung mit tragbaren Feuerlöschgeräten schafft man es zu verhindern, dass sich Entstehungsbrände zu Vollbränden entwickeln. Doch sind die meisten Mitarbeiter deutscher Unternehmen unzureichend auf einen Brand vorbereitet, denn die Mehrheit – immerhin 69 Prozent der Beschäftigten – hat noch nie an einer Brandschutzübung teilgenommen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-05-01 |
Seite 241
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.